DSK & BBC BÜROLOFTS

 

In einem ehemaligen Tabaklager in Bremen ist ein einzigartiger Ort für modernes Arbeiten entstanden: die Atelierhäuser im Tabakquartier. Insgesamt 30 Bürolofthäuser vereinen hier industrielle Geschichte mit zeitgemäßem Design. Offene Grundrisse, lichtdurchflutete Räume und ein hoher Anspruch an Gestaltung machen das Projekt zu einem Paradebeispiel für zukunftsorientierte Arbeitswelten - und hier durften wir die Räumlichkeiten unseres Kunden DSK einrichten. 

Auf rund 230 m² pro Einheit bieten die Atelierhäuser eine kreative und zugleich funktionale Arbeitsumgebung. Jedes Büro verfügt über einen eigenen Eingang, Balkon oder Terrasse sowie einen kleinen Garten. Modernste Technik, kombiniert mit hochwertigen Materialien, schafft eine inspirierende Atmosphäre.

 

Tabakquartier

Eine besondere Herausforderung bestand in der Verknüpfung mehrerer Atelierhäuser zu einer zusammenhängenden Bürofläche, die von zwei Unternehmen gemeinsam genutzt wird. Dabei mussten neben funktionalen Aspekten vor allem akustische Lösungen und Brandschutzanforderungen aufeinander abgestimmt werden.


 

SKANDINAVISCHER CHARME TRIFFT INDUSTRIEÄSTHETIK

Die Gestaltung der Innenräume spiegelt den Charakter der Gebäude wider: moderne Loft-Architektur mit skandinavischem Flair, gepaart mit einem zeitlosen, humorvollen Designansatz. Trotz der klaren Designlinie war der Entwurfsprozess von viel Austausch geprägt: In gemeinsamen Workshops mit den Mitarbeiter:innen wurde ein Konzept entwickelt, das nicht nur funktional, sondern auch emotional überzeugt. Besonderes Augenmerk galt auch der Vertraulichkeit am Arbeitsplatz – ein durchgängiges Konzept mit „Clean Desk“-Policy war essenziell.

 

HIGHLIGHT

Ein echtes Highlight ist das eigens entworfene Lichtobjekt im Eingangsbereich. Es symbolisiert in abstrakter Form die Arbeit der beiden Unternehmen DSK & BBC – ein Lichtkunstwerk, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch gestalterisch den Ton angibt. Besonders bemerkenswert: Aufgrund der statischen Gegebenheiten durften keine Elemente an der alten Decke befestigt werden. Das Konzept wurde von uns realisiert als ein perfektes Zusammenspiel von Idee und Umsetzung - eine Symbiose aus den Herstellern Ambright und Davide Groppi.

 

 

ARBEITEN NEU GEDACHT

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Architektur und Innenarchitektur Hand in Hand gehen können, ohne Kompromisse einzugehen. Durchdachte Details, starke gestalterische Entscheidungen und eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten haben ein Büro geschaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt – und das Arbeiten im Tabakquartier zu einem Erlebnis macht.

 

Fotos: Michel Iffländer

"Jeder Arbeitsplatz ist so individuell wie die Menschen, die ihn nutzen – wir sorgen für die passende Einrichtung."

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN – WIR SIND FÜR SIE DA

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr